Projekte

Berglifest

Nach einem Jahr Pause können sich alle auf ein neues Bergli-Fest freuen.

Am Freitag, dem 27. Juni 2014 wird es wieder so weit sein.

Nebst einem breiten Spielangebot für die Kinder wird es auch wieder ein hervorragendes kulinarisches Angebot für alle Besucher geben.

 

_____________________________________________________________________________________________

 

Bücherwoche

Im Januar 2014 fand im Bergli die erste Bücherwoche statt. Es wurden fast 300 Bücher gesammelt.

Nachdem sich die Lehrpersonen einige Bücher für die Lese-Ecken in den Klassenzimmern ausgesucht hatten, durften die Schülerinnen und Schüler aus den noch gut 200 verbleibenden Büchern ein bis drei Bücher aussuchen.

Da das Projekt auf sehr positive Resonanz gestossen ist, wird der Elternrat diese Büchersammelwochen jährlich zwischen den Weihnachts- und Sportferien anbieten.

Sehr gerne nehmen wir auch unterjährig Bücher an.

 

_____________________________________________________________________________________________

 

Gartenclub

Wie jedes Jahr, wird es auch dieses Jahr wieder einen „Bergli-Garten“ für die erst und zweit Klässlerinnen und Klässler geben. Dieses Jahr stehen folgende Themen an:

 

13.05.2014: Wie kann man ein Hochbeet bauen?

20.05.2014: Kompost, Kompost woher kommst du?

27.05.2014: Vom Samenkorn zur Pflanze.

03.06.2014: Regenwurm

10.06.2014: Ich esse gern Salat!

17.06.2014: Der Kräutergarten

24.06.2014: Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn

01.07.2014: Die Schnecken

08.07.2014: Die Ameisen sind unterwegs

19.08.2014: Ernten und Konservieren

Die Anmeldeformulare werden rechtzeitig verteilt.

 

_____________________________________________________________________________________________

 

„LUCA & LEA“ die Sicherheitsschule

«LUCA & LEA» ist eine handlungs- und praxisorientierte Sicherheitsschulung für Kinder, basierend auf Selbstbehauptung, Selbstsicherheit, Selbstbewusstsein und sensibilisierter Wahrnehmung.

«Selbstbewusstes Auftreten ist lernbar», sagt Sicherheitsausbilder Jürg Steiner. «Ein Kind, das selbstsicher erscheint, ist viel weniger gefährdet, Opfer von Übergriffen, Mobbing und Gewalt zu werden, als ein scheues, unsicheres Kind». Herr Steiner thematisiert Tabus und macht den Kindern klar, dass ihr Körper nur ihnen alleine gehört. Auf lebendige Art vermittelt er den Schülern und Schülerinnen die Themen realitäts- und praxisnah. Er verfügt über eine langjährige Praxis als Polizist und Sicherheitsausbilder und lehrt Kindern sowie Jugendlichen situationsgerecht zu reagieren und gezielt Massnahmen gegen Übergriffe, Mobbing und Gewalt zu ergreifen. Trotz der ernsten Themen ist die Schulung humorvoll und erlebnisorientiert.

Weitere Infos sind unter www.kindundsicherheit.ch zu finden.

Der Kurs findet im Schulhaus Bergli im Zimmer 5 im März / April 2014 statt (siehe Agenda).

 

_____________________________________________________________________________________________

 

s’COOLshirt

Das Projekt, das nun schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich läuft, wird auch dieses Jahr mit dem bestehenden Sortiment fortgeführt. Bestellformulare werden rechtzeitig verteilt.

shirt3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________

 

Sicherheitskurs Micro Scooter

Viele Kinder benützen Micro Scooter, Kickboards und andere fahrzeugähnliche Geräte für ihren Schulweg oder in der Freizeit. Dies ist nicht immer ganz ungefährlich. Aus diesem Grund organisiert der Elternrat der Schule Bergli einen Sicherheitskurs, der sich an alle Kinder vom Kindergarten bis zur dritten Klasse richtet. Ziel dieses Kurses ist, das Bewusstsein für Gefahren zu sensibilisieren und einen sicheren Fahrstil zu erlernen.

Der Kurs findet am 4. Juni 2014 statt. Detaillierte Informationen (Kosten, Kursort, Kurszeit, etc.) werden im Frühjahr verteilt.

 

_____________________________________________________________________________________________

 

Silvesterlauf

silvesterlauf

Im Dezember 2013 nahm das Bergli mit 2 Gruppen zum ersten Mal am Silvesterlauf teil.

Herzliche Gratulation allen Kindern, die an diesem tollen Anlass teilgenommen haben.

Einen grossen Dank gebührt auch den Eltern, welche diesen Anlass realisiert haben.

Silvesterlauf Image

Rangliste zum Herunterladen: Rangliste Silvesterlauf 2013

Auch dieses Jahr werden wir wieder teilnehmen. Der Silvesterlauf 2104 findet am 15. Dezember 2014 in Zürich statt. Die Anmeldungen werden frühzeitig verteilt.